Kalimbas faszinieren durch ihren Klang, ihre Einfachheit und Reduktion auf das Wesentliche.
Der Workshop ist ein idealer Einstieg in die Klangwelt der Kalimbas – egal, ob für Anfänger im Kalimbaspiel, MusikerInnen, MusiktherapeutInnen und PädagogInnen u. a.
In diesem Kurs werden verschiedene Kalimba-Modelle vorgestellt!
Sansula mit 9 Tönen 17-tönige Kalimba Sansula Melody mit 11 Tönen
(meditativer Klang) (Melodiespiel) (meditativ & Melodie)
Die 17-tönige Kalimba ist mit ihrem einreihigen Tonaufbau und ihrem Tonumfang von 2 1/3 Oktaven ein Musikinstrument für diatonische Melodien, groovige Akkorde und fein gesponnene Harmonieteppiche. Leichte Melodien sind in wenigen Minuten zu erfassen.
Die Sansula ist eine Kalimba mit neun oder elf Tönen (Melody). Ihre Besonderheit besteht in ihrem Resonanzsystem, welches dem Instrument einen sehr reinen und meditativen Klang verleiht, der durch Öffnen und Schließen der Resonanzöffnung moduliert werden kann.
Auf jedem dieser Instrumente erkunden die KursteilnehmerInnen den Tonraum und spielen leichte Melodien, Akkorde und Arpeggien sowie einfache Arrangements in zwei Gruppen.
Conny Sommer
• professioneller Percussionist und leidenschaftlicher Kalimba-Spieler
• veröffentlichte im November 2016 das erste auf Deutsch erschienene Lehrbuch für die Sansula und hat seitdem zahlreiche Lehrbücher
für Sansula und Kalimba geschrieben.
Wann:
05.02.2023
13.30 – 16.00 Uhr
Wo:
„Musikwerkstatt Petroll“
Marktplatz 3
65183 Wiesbaden
Kursgebühr: 49,- €
(für den Kurs werden Kalimbas kostenlos zur Verfügung gestellt)
Anmeldung:
0611 370744
info@musikinstrumente-petroll.de